Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt, denn Energie sparen heißt für Sie: "Mehr Geld in Ihrem Portemonaie".
Strom und Beleuchtung
- Elektrogeräte (z. B. TV, Computer, Drucker, Fernseher) bei Nichtbenutzung ausschalten und durch eine Steckerleiste mit Schalter vom Netz trennen
- Bei Neuanschaffungen von Elektrogeräten auf den Stromverbrauch achten
- Verwenden Sie Energiesparlampen
Waschen, Duschen und Geschirr spülen
- Waschmaschine nur anstellen, wenn sie voll beladen ist
- Bei normal schmutziger Wäsche reicht ein Waschgang bei 40 C aus
- Vorwäsche muss nicht sein
- Duschen statt Baden
- Das Wasser, während dessen man sich die Hände oder den Körper einseift, abstellen
- Die Spülmaschine erst anstellen, wenn sie voll beladen ist
- Volle Spülmaschinen verbrauchen weniger Wasser, als wenn Sie das Geschirr mit der Hand spülen
- Das schmutzige Geschirr nicht unter fließendem Wasser vorsäubern, sondern nur grobe Essensreste entfernen
- Verwenden Sie bei Waschmaschinen und Spülmaschinen die Sparprogramme, diese reduzieren den Wasserverbrauch
Kühlen
- Achten Sie beim Kauf eines Kühlschranks auf die Energieeffizienzklasse (wenn möglich, Energieeffizienzklasse A)
- Stellen Sie den Kühlschrank nicht unmittelbar neben die Heizung oder neben den Herd
- Die Kühlschranktemperatur sollte +7 C haben
Kochen und Backen
- Topf auf die passende Herdplatte stellen
- Verwenden Sie beim Kochen einen passenden Deckel für Ihren Topf
- Verwenden Sie beim Garen wenig Flüssigkeit im geschlossenen Topf
- Das Vorheizen des Backofens muss nicht sein
- Für das Aufwärmen von kleineren Essensportionen verwenden Sie die Mikrowelle statt den Herd
Heizen und Lüften
- Stellen Sie keine Möbelstücke direkt vor die Heizung
- Heizkörper nicht durch Gardinen und lange Vorhänge abdecken
- Lassen Sie nachts die Rollläden runter, dies verringert Wärmeverluste durchs Fenster
- Heizen Sie bedarfsgerecht. Die Temperaturen sollten zwischen 19 C und 22 C liegen
- Die Türen von wenig beheizten Räumen geschlossen halten
- Kein Dauerlüften bei gekipptem Fenster
- Unbedingt 5 Minuten stoßweise Lüften (Durchzug). Dabei den Heizungsthermostat abstellen (je nach Verbrauch der Raumluft mehrmals am Tag stoßlüften)
- Gelingt nicht genug Frischluft in die Wohnung, kann sich schnell Schimmel bilden
- Bewusster Heizen und Lüften senkt automatisch Ihre Heizkosten
|